ARGANÖL-SELECTION verwendet Cookies für ein noch bequemeres Onlineshopping-Erlebnis. Durch das Verwenden unserer Seite akzeptieren Sie die Cookie-Nutzung.
Die ursprüngliche Heimat des Echten Schwarzkümmel ist in Westasien der Irak und die Türkei Er gedeiht auch in Südeuropa, Indien und Nordafrika beheimatet
Nutzung
Bereits seit mehr als 2.000 Jahren wird Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz und Medizin verwendet. Geschmacklich erinnert Schwarzkümmel leicht an Sesam mit einer leichten Kreuzkümmelnote. Auch heute noch streut man die schwarzen Samen, die im asiatischen Raum auch als „black onion seed“ („schwarzer Zwiebelsamen“) bezeichnet werden, ähnlich wie Sesam auf Fladenbrot. Im deutschen Handel ist er oft unter der Panjabi-Bezeichnung Kalonji erhältlich.
„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – außer den Tod“
Dieser Spruch Mohammeds (570-632 n. Chr.) im Hadith (Buchari) verhalf dem Schwarzkümmel in der gesamten islamischen Welt in den vergangenen Jahrhunderten zu großer Popularität.